Loading...

Veranstaltung xxx

Vollpreis (ohne Ermäßigung) Erwachsener/Nacht

INFOBOX

| 27. Mai abends (Anreise) – 28. Mai ganztags
| Praxisorientierter Workshop
| Ausbildung in Kleingruppen
| 1-Tages-Kompaktkurs
| Ermäßigung für Mitglieder alpiner Vereine

Im Preis enthalten:
| Workshop inkl. Praxisübungen
| Nächtigung
| Bettwäsche (im Zimmer)
| Bergsteigerfrühstück

Buchungsdaten eingeben

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Detaillierte Infos

Veranstaltungstyp: Workshop mit Exkursion

Inhalt: Die TeilnehmerInnen erlernen im Rahmen eines praxisorientierten Tages das Verhalten und Bewegen unter alpinen Bedingungen bei Firn und Eis.

– Überquerung von Schneefeldern
– Verhalten bei Gletscherquerung, Anseilen am Gletscher
– Richtiges Gehen mit und ohne Steigeisen
– Handhabung Eispickel
– Sturzverhalten auf Eis und Schnee/ Abbremsen von Stürzen
– Partnersicherung in Steilbereichen

Ziel: Die TeilnehmerInnen verfügen nach der Veranstaltung über das notwendige Basiswissen zur Querung und Begehen von Schneefeldern und eisigen Passagen. Sie können gängige Gefahren grundlegend einschätzen und einfache Gletscherwanderungen durchführen.

Teilnehmerzahl: max. 8 Personen pro Gruppe

Ort/Treffpunkt: Die Teilnehmer steigen selbständig am Abend des 27.05.2022 auf.

Voraussetzungen: ausreichend Grundkondition für den Aufstieg.

Termin: Anreise Freitag 27.05. bis spätestens 18:00 Uhr Ankunft. Der Kurs beginnt am Samstag, 28.05. direkt nach dem gemeinsamen Frühstück.

Preis: 99 € pro Person (Kurs inkl. Nächtigung und reichhaltigem Frühstück) (Nachlass ÖTK-/Naturfreunde-/AV-Mitglieder 10,-) Unterbringung in Zweibettzimmern oder im Bergsteigerlager (Schlafsackpflicht).

Referent: Andreas Steininger
staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, Landesausbildungsleiter der Bergrettung Steiermark.
Er lebt mit seiner Familie im obersteirischen Kindberg im Mürztal. Der begeisterte Alpinist engagiert sich schon seit 30 Jahren im alpinen Rettungswesen. Zusätzlich absolvierte er neben zahlreichen klassischen alpinen Berg- und Klettertouren auch Expeditionen und Bergfahrten nach Grönland, Nepal, Afrika, Nordamerika, in den Kaukasus, nach Ostanatolien und in das Pamir – Gebirge.

Heute ist Andreas hauptberuflich im Naturparkmanagement tätig, er schreibt aber immer wieder für alpine Fachzeitschriften und ist zusätzlich Autor von Wander- und Bergbüchern, vornehmlich über seine (ober)steirische Heimat.