
Wie funktioniert´s?
Bett am Berg
Bett am Berg ist die Buchungsplattform für Schlafplätze auf Berghütten.
Der Gründer von Bett am Berg war selbst über 20 Jahre Hüttenwirt und weiß genau, wie viel Aufwand das Organisieren von Buchungen, Stornierungen und Verschiebungen bedeutet.
Bedauerlicherweise ist es in den letzten Jahren immer häufiger vorgekommen, dass Reservierungen nicht eingehalten worden sind. Ein schwerer wirtschaftlicher Schaden für die Hütten.
Darauf haben die Wirtsleut´ reagiert und so werden heute nahezu auf allen Hütten Anzahlungen verlangt. Das treibt den organisatorischen Aufwand leider weiter in die Höhe.
Bett am Berg nimmt den Wirtsleuten diese Arbeiten ab und übernimmt den gesamten Buchungs-, und Stornierungsprozess inklusive der Anzahlungen und Rückzahlungen für die Hütte.
Auf dem Markt gibt es einige Mitbewerber, die ähnliche Dienstleistungen anbieten. Dort verlangt man 8-15% für eine Buchung vom Gast. Bei uns ist das anders.
Für eine Buchung bei Bett am Berg bezahlst du keine Gebühren!
Im Gegenteil: die meisten Hütten bieten sogar einen Rabatt für die Online-Buchung bei uns. 🙂
Buchen
Im ersten Schritt wählst du deine Schlafplätze aus und legst sie in den Warenkorb. Vom Warenkorb kannst du wieder zurück, wenn du weitere Schlafplätze benötigst.
Du kannst in einer Bestellung immer nur Schlafplätze für eine Hütte buchen. Möchtest du auch Schlafplätze auf einer anderen Hütte buchen oder Gutscheine kaufen, schließ dazu bitte zuerst die aktuelle Bestellung ab und starte dann eine neue.
Buchungen sind für den aktuellen Tag nur bis 14:00 Uhr möglich. Wenn es schon später ist, kannst du nur noch auf Restplätze hoffen, aber nicht mehr verbindlich reservieren. Es empfiehlt sich in diesem Fall, Kontakt mit der Hütte aufzunehmen.
Das Datum im Kalender ist rot? Dann sind für diesen Tag alle Plätze ausgebucht.
Im nächsten Schritt gibst du deine Daten ein. Wir benötigen nur Name, Telefonnummer und Emailadresse. Wenn du schon ein Kundenkonto hast und angemeldet bist, sind die Daten schon für dich vorausgefüllt.
Auf Hütten von alpinen Vereinen genießen Mitglieder oft den Anspruch auf eine Ermäßigung.
Wir können beim Buchungsprozess nicht überprüfen, ob du Anspruch auf eine Mitgliedsermäßigung hast. Bitte nimm deinen Mitgliedsausweis mit Hüttengegenrecht mit und weise ihn beim Check-In unaufgefordert vor.
Die Kontrolle obliegt der jeweiligen Hütte. Wenn du deinen Ausweis nicht vorweisen kannst, kann es zu einer Nachverrechnung kommen!
Hier hast du die Möglichkeit, uns deine Anmerkungen zur Bestellung zukommen zu lassen. Allergien, spätere Ankunft, gemeinsamer Tisch mit anderen Personen etc.
Wir leiten deine Nachricht verlässlich an die Hütte weiter!
Wenn du einen Gutschein hast, dann gib den Code hier ein und klicke auf „GUTSCHEIN ANWENDEN“. Der Betrag wird dann automatisch abgezogen.
Bei einem Wertgutschein: kein Problem! Der restliche Wert bleibt auf dem Gutschein „stehen“. Am besten ist, du besserst den Gutscheinwert direkt am Gutschein aus, damit du dich bei nächster Verwendung wieder daran erinnern kannst. Beachte immer die max. Gültigkeitsdauer des Gutscheins!
Hier solltest du deine Bestellung noch einmal kontrollieren. Wenn etwas nicht stimmt, einfach zurückklicken.
Wenn alles passt, dann wähle deine Zahlungsart. Wenn du bereits ein Kundenkonto besitzt und angemeldet bist, musst du deine Kreditkarten-Daten hier nicht nochmals eingeben.
Bestätige die AGB und vervollständige den Zahlungvorgang mit deinem gewählten Zahlungdienst.
Wahrscheinlich hast du eine zu lange Pause im Bestellprozess gemacht.
Ein Schlafplatz, den du in den Warenkorb gelegt hast, ist reserviert und somit für andere nicht buchbar. Manchmal wird einfach vergessen, den Bestellprozess abzuschließen oder man überlegt es sich anders. Deshalb wird jeder Warenkorb automatisch nach 30 Minuten Inaktivität gelöscht.
Nach Abschluss des Zahlungsvorgangs bekommst du innerhalb einer Minute ein Bestätigungsmail. Schau bitte auch in deinem Spam-Ordner nach. In manchen Email-Clients gibt es auch eigene Postfächer für Online-Shopping. Sieh bitte auch dort nach.
Um sicherzugehen, dass du auch alle Mails von uns erhältst, solltest du unsere Absender-Emailadresse office[at]bettamberg in dein Adressbuch aufnehmen.
Gruppenbuchung
Für größere Gruppen bieten manche Hütten die Möglichkeit einer Gruppenbuchung an.
Dabei können Plätze ohne Anzahlung „vorreserviert“ werden und es gibt erleichterterte Stornobedingungen.
Näheres dazu weiter unten…
Wenn eine Hütte die Möglichkeit einer Gruppenbuchung anbietet, findest du einen Hinweis darauf auf der Buchungsseite der Hütte.
Außerdem wird auf beim Checkout im Zahlungsprozess die Zahlungsmethode „Gruppenbuchung“ zur Auswahl angeboten.
- Die gebuchte Hütte bietet Gruppenbuchungen an.
- Die geplante Ankunft deiner Gruppe liegt mindestens 30 Tage in der Zukunft.
- Die Bestellsumme beträgt mindestens EUR 250,-.
Wenn diese 3 Bedingungen erfüllt sind, kannst du im Bestellprozess neben allen anderen verfügbaren Zahlungsarten auch die Gruppenbuchung auswählen.
Der Ablauf ist folgender:
- Du bestellst für eine Gruppe Schlafplätze und gibst als Zahlungsart „Gruppenbuchung“ an.
- Du gebuchten Plätze werden ohne Anzahlung bis max. 14 Tage vor Ankunft für dich freigehalten.
- Bis spätestens 14 Tage vor Ankunft kannst du einmalig bis zu 25% der gebuchten Plätze kostenfrei stornieren.
- Spätestens 14 Tage vor Ankunft gibst du uns die Gruppengröße und Zusammensetzung bekannt.
- Spätestens jetzt überweist du den offenen Betrag auf unser Konto.
- Du sorgst dafür, dass die Summe spätestens 12 Tage vor Ankunft auf unserem Konto eingelangt ist, weil deine Buchung sonst automatisch vom System gelöscht wird. Du denkst daran, dass die Banklaufzeiten auch länger sein können und die Computer der Banken nur an Werktagen arbeiten. 😉
Da gibte es einige:
- Du kannst deine Bestellung aufgeben, ohne gleich bezahlen zu müssen.
- Du kannst bis 14 Tage vor Ankunft einmalig max. 25% der gebuchten Plätze kostenfrei stornieren.
- Du brauchst keine Kreditkarte und kein PayPal-Konto.
Direktbuchung - Weichtalhaus
Für größere Gruppen bieten manche Hütten die Möglichkeit einer Direktbuchung an.
Dabei können Schlafplätze reserviert werden, ohne bei Buchung sofort eine Anzahlung leisten zu müssen.
Wenn eine Anzahlung nötig ist, meldet sich die Hütte bei dir.
Zurzeit bietet nur das Weichtalhaus Direktbuchung an.
Wenn eine Hütte die Möglichkeit einer Direktbuchung anbietet, findest du einen Hinweis darauf auf der Buchungsseite der Hütte.
Außerdem wird auf beim Checkout im Zahlungsprozess die Zahlungsmethode „Direktbuchung“ zur Auswahl angeboten.
- Die gebuchte Hütte bietet Direktbuchungen an.
- Die geplante Ankunft deiner Gruppe liegt mindestens 14 Tage in der Zukunft.
- Die Bestellsumme beträgt mindestens EUR 250,-.
Wenn diese 3 Bedingungen erfüllt sind, kannst du im Bestellprozess neben allen anderen verfügbaren Zahlungsarten auch die Direktbuchung auswählen.
Der Ablauf ist folgender:
- Du bestellst für eine Gruppe Schlafplätze und gibst als Zahlungsart „Direktbuchung“ an.
- Du gebuchten Plätze werden vorerst ohne Anzahlung für dich freigehalten.
- Sollte eine Anzahlung nötig sein, meldet sich die gebuchte Hütte bei dir und ihr vereinbart die Zahlungsmodalitäten und/oder Stornobedingungen.
- Wenn die Hütte keine Anzahlung verlangt, ist deine Buchung fixiert. Bitte nimm die Buchungsbestätigung mit auf die Hütte.
Da gibte es einige:
- Du kannst deine Bestellung aufgeben, ohne gleich bezahlen zu müssen.
- Du brauchst keine Kreditkarte und kein PayPal-Konto.
- Wenn die Hütte keine Anzahlung benötigt, ist deine Buchung fixiert.
Stornieren
Das hängt von der gebuchten Hütte ab und auch davon, ob du alle oder nur einige Plätze storniert hast.
Wenn du Plätze über das Formular HIER storniert hast, bekommst du zuerst eine Bestätigung über den Eingang deiner Stornierung per Mail. Wenn laut den Stornobedingungen der gebuchten Hütte Anspruch auf teilweise Rückerstattung besteht, wird dieser Betrag innerhalb weniger Tage auf dem Zahlungsweg rückerstattet. D.h. wenn du mit Kreditkarte bezahlt hast, wird der Betrag deiner Kreditkarte gutgeschrieben, wenn du mit PayPal bezahlt hast, wird der Betrag deinem PayPal-Konto gutgeschrieben und so weiter.
Das Formular zum Stornieren findest du HIER. Du kannst dort auswählen, ob du alle oder nur einige Plätze stornieren möchtest.
Bett am Berg übernimmt für die Hütte alle Buchungen und auch alle Stornierungen. Wir wollen ja die Wirtsleut´ entlasten.
Deshalb kannst du (außer am Ankuftstag und/oder bei Direktbuchung) NICHT direkt auf der Hütte stornieren.
Für eine Stornierung verwendest du das Formular auf unserer Homepage. Du findest es HIER.
Sollte in letzter Minute etwas dazwischenkommen und du bist schon unterwegs, kann es vorkommen, dass der Internetempfang nicht ausreicht. In diesem Fall verständige bitte unbedingt direkt die Hütte über Anruf oder SMS.
Die Kontaktmöglichkeiten der Hütte findest du auf deiner Buchungsbestätigung, die du bei Bestellung als Email zugeschickt bekommen hast.
Als verantwortungsvoller Alpinist behältst du die Wetterentwicklung im Auge. Deine Tourenplanung ist hervorragend! Deshalb hast du auch rechtzeitig bemerkt, dass das Wetter am geplanten Ankunftstag bescheiden sein wird.
Je früher du stornierst, desto niedriger sind die Stornogebühren. Die Hüttenwirtsleut´ können das Wetter nicht beeinflussen…
Mit deiner Stornogebühr hilfst du mit, den Schaden zumindest ein wenig gerechter aufzuteilen
Im Zweifelsfall ist es besser, die Buchung rechtzeitig zu stornieren.
Der unangenhmste Fall ist immer der, wenn alle Gäste meinen, das Wetter wird schon passen, die Wirtsleut´ kochen vor und holen Aushilfspersonal hoch und dann sagen 90% der Gäste kurzfristig ab oder erscheinen gar nicht.
Blöd für den Gast, weil er Stornogebühren bezahlen muss UND blöd für die Wirtsleut´, weil sie zwar die Stornogebühr kassieren können, aber keinen Gastroumsatz machen und das Essen wegwerfen müssen UND blöd für die Gäste, die ein wenig wetterresistenter sind, die aber keinen Platz mehr buchen konnten (weil ja alles reserviert war).
Prinzipiell stellt schlechtes Wetter keinen Ausnahmegrund dar. Die Wirtsleut´ können ja auch nichts für das Wetter. Mit deiner Stornogebühr hilfst du, den Schaden zumindest ein wenig fairer aufzuteilen.
Die Wetterprognosen sind heutzutage so gut, dass man eigentlich immer ein paar Tage vorher weiß, wie das Wetter sein wird.
Sollte sich die Wetterlage kurzfristig innerhalb von 2 Tagen vor Ankunft völlig überraschend so stark verschlechtert haben, dass ein gefahrloser Zustieg zur Hütte am leichtesten Zustiegsweg nicht möglich ist, wird sich die Hütte mit großer Wahrscheinlichkeit kulant zeigen.
…und viele Gründe mehr gibt es, warum man eine Buchung kurzfristig stornieren muss.
Das ist einfach Pech. Aber dafür können die Hüttenwirtsleut´ keine Verantwortung übernehmen. Wir empfehlen für solche Fälle den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, manche besser, manche weniger gut…
- Stornoversicherung bzw. Reiserücktrittsversicherung abschließen. Gut!
- Wetterprognose im Auge behalten. Sehr gut! Gehört zu einer soliden Tourenplanung und sollte auch immer gemacht werden.
- Rechtzeitig stornieren. Super Idee!
- Erst gar nicht reservieren – „der Wirt muss mich eh sowieso aufnehmen!“ Schlechte Idee! Die Chancen, dass die Hütte bei gutem Wetter an einem Wochenende ausgebucht ist, sind hoch. Im besten Fall schläfst du dann irgendwo am Boden mit einer alten Wolldecke, im schlimmsten Fall musst du wieder ins Tal.
- „Die werden schon nicht so streng sein…“ Leider müssen wir das. Erstens sind wir vertraglich dazu verpflichtet, die Stornobedingungen im Namen der Hütten durchzusetzen, und zweitens wäre es unfair, bei einigen ohne Grund ein „Auge zuzudrücken“. Die Stornobedingungen sind glasklar formuliert und sichern das wirtschaftliche Überleben der Hütten. Wenn du die Regeln bei Buchung akzeptierst, dann sei bitte so fair, und stell sie nicht nachher (im Schadensfall) in Frage.
Das mag in ganz seltenen Fällen tatsächlich vorkommen…
Bett am Berg ist den Hütten vertraglich verpflichtet. Deshalb können wir nicht einfach entscheiden, ob deine Gründe tatsächlich eine Ausnahme rechtfertigen. Das kann nur die jeweilige Hütte entscheiden.
Leg uns also deine Gründe im Stornierungsformular dar, wir besprechen das mit der gebuchten Hütte und geben dir so rasch wie möglich Bescheid.
Bestellung ändern
Vielleicht möchtest du in einer anderen Zimmerkategorie schlafen, oder das Datum deiner Ankunft verschieben oder deinen Aufenthalt verlängern…
Eine vollständige oder teilweise Stornierung gilt NICHT als Änderung!
Dafür benutze bitte das Formular zum Stornieren. Du findest es HIER.
Bett am Berg übernimmt für die Hütte alle Buchungen und auch alle Änderungen. Wir wollen ja die Wirtsleut´ entlasten.
Deshalb kannst du deine Buchung NICHT direkt auf der Hütte ändern.
Für eine Änderung verwendest du das Kontaktformular auf unserer Homepage. Du findest es HIER.
Jede Änderung bedeutet zusätzliche Arbeit. Und niemand arbeitet gern gratis…
Wir werden dein Anliegen gern bearbeiten und die Möglichkeiten prüfen. Dazu müssen wir in der Regel mit der gebuchten Hütte Rücksprache halten.
Wir werden dich auf jeden Fall VOR Durchführung der Änderung über die Möglichkeiten und die Kosten informieren.
Du kannst zusätzliche Schlafplätze jederzeit über das Buchungsportal dazu buchen.
Wenn dort keine Plätze mehr frei sind, sind auch „im echten Leben“ auf der Hütte keine Plätze mehr frei…
Wenn es noch freie Plätze gibt, kannst du sie einfach buchen. Schreib auf jeden Fall im Bestellprozess bei den Anmerkungen an die Hütte dazu, dass diese Bestellung zu einer bereits getätigten gehört, damit die Hütte bei der Zimmereinteilung und Sitzplatzvergabe darauf Rücksicht nehmen kann, dass ihr zusammen gehört.
Für Stornierungen benutze bitte das Formular zum Stornieren. Du findest es HIER.
Schreib deine Wünsche einfach ins Formular. Wir sehen, was wir tun können.
Für die nicht benötigten Schlafplätze müssen wir auf jeden Fall die jeweilige Stornogebühr verrechnen. Die zusätzlichen Kosten für die Änderung können von Fall zu Fall stark variieren. Vor Durchführung informieren wir dich immer über die Kosten.
Bestellung ändern
Vielleicht möchtest du in einer anderen Zimmerkategorie schlafen, oder das Datum deiner Ankunft verschieben oder deinen Aufenthalt verlängern…
Eine vollständige oder teilweise Stornierung gilt NICHT als Änderung!
Dafür benutze bitte das Formular zum Stornieren. Du findest es HIER.
Bett am Berg übernimmt für die Hütte alle Buchungen und auch alle Änderungen. Wir wollen ja die Wirtsleut´ entlasten.
Deshalb kannst du deine Buchung NICHT direkt auf der Hütte ändern.
Für eine Änderung verwendest du das Kontaktformular auf unserer Homepage. Du findest es HIER.
Jede Änderung bedeutet zusätzliche Arbeit. Und niemand arbeitet gern gratis…
Wir werden dein Anliegen gern bearbeiten und die Möglichkeiten prüfen. Dazu müssen wir in der Regel mit der gebuchten Hütte Rücksprache halten.
Wir werden dich auf jeden Fall VOR Durchführung der Änderung über die Möglichkeiten und die Kosten informieren.
Du kannst zusätzliche Schlafplätze jederzeit über das Buchungsportal dazu buchen.
Wenn dort keine Plätze mehr frei sind, sind auch „im echten Leben“ auf der Hütte keine Plätze mehr frei…
Wenn es noch freie Plätze gibt, kannst du sie einfach buchen. Schreib auf jeden Fall im Bestellprozess bei den Anmerkungen an die Hütte dazu, dass diese Bestellung zu einer bereits getätigten gehört, damit die Hütte bei der Zimmereinteilung und Sitzplatzvergabe darauf Rücksicht nehmen kann, dass ihr zusammen gehört.
Für Stornierungen benutze bitte das Formular zum Stornieren. Du findest es HIER.
Schreib deine Wünsche einfach ins Formular. Wir sehen, was wir tun können.
Für die nicht benötigten Schlafplätze müssen wir auf jeden Fall die jeweilige Stornogebühr verrechnen. Die zusätzlichen Kosten für die Änderung können von Fall zu Fall stark variieren. Vor Durchführung informieren wir dich immer über die Kosten.